Dienstag, 25. September 2012
Hallo Eileen!
Am 19. September 2012 hat Eileen Marquis das Licht der Welt erblickt! Die MSG gratulieren der Familie Marquis ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter und heissen Eileen herzlich willkommen!
Sonntag, 12. August 2012
Erfolgreiche Jungschützen am Kantonal-Final der Gruppenmeisterschaft in Laufen


Dieser Wettkampf wurde am 11. August von der Kantonalschützengesellschaft Baselland auf der Schiessanlage Fluh in Laufen durchgeführt.
Nach dem 1. Durchgang hat unsere Jungschützengruppe erfolgreich ihren 1. Platz verteidigt und schoss auch im 2. Durchgang gleichbleibend konstant (jeweils 353 Punkt). Mit diesem guten Ergebnis konnten sie sich wiederum auf Rang 1 platzieren und einer Teilnahme am Schweizer Final in Zürich steht nichts mehr im Weg.
Herzliche Gratulation euch allen und viel Glück respektive „Guet Schuss“ in Zürich.
Montag, 6. August 2012
Hallo Gian!!
Am 29. Juli 2012 kam Gian Jappert auf die Welt. Die MSG heissen Gian ganz herzlich willkommen in unserer Schützenfamilie und gratulieren den Eltern Andrea & Thomas zur Geburt des kleinen Sonnenscheins.
Sonntag, 3. Juni 2012
FELDSCHIESSEN 2012
Das Feldschiessen 2012, welches dieses Jahr in Roggenburg stattfand, wurde von mehr als 400 Schützen und Schützinnen besucht. Der Anlass war gut organisiert und auch die Motocross Festhalle eignete sich bestens als Schützenstube.
Die Militärschützen Grellingen waren in diesem Jahr nicht so erfolgreich. Landeten wir mit einem Durchschnittsresultat von 61.27 auf dem zweitletzten Platz vom Bezirk.
Trotzdem gab es zwei Schützinnen welche herausstechen.
Unsere Jungschützin Julia Kaiser schoss 65 von möglichen 72 Punkten und wurde somit zweitbeste Jungschützin vom Bezirk.
Herzliche Gratulation!
Mit 69 Punkten führte Sandra Kaiser am Samstagmorgen die Rangliste noch an, wobei sich schon am Samstagabend Hänggi Rudolf von Dittingen mit Punktegleichheit dazugesellte.
Am Sonntagmorgen schoss dann auch noch Aeschi Roger von Laufen 69 Punkte. Der Schützenkönigausstich am Nachmittag entschied dann Aeschi Roger für sich. Sandra Kaiser holte sich den zweiten Platz. Für sie war es nun schon der vierte erfolglose Ausstich, aber wir hoffen auf nächstes Jahr.
Viel Glück und herzliche Gratulation!
Ranglisten
Dienstag, 8. Mai 2012
Fehler in der Rangliste des Berner-Cups
Leider ist mir - als ich die Ranglisten erstellt habe - ein Fehler unterlaufen.
Der Berner-Cup wurde nicht wie publiziert von Sandy gewonnen sondern Esther Imark. Esther, auf diesem Wege gratulieren wir dir zu deinem Pokal.
Neue Rangliste
Der Berner-Cup wurde nicht wie publiziert von Sandy gewonnen sondern Esther Imark. Esther, auf diesem Wege gratulieren wir dir zu deinem Pokal.
Neue Rangliste
Donnerstag, 29. März 2012
Vorschau auf das Feldschiessen 2012
Das diesjährige Feldschiessen 300 m findet in Roggenburg statt.
Hier sind schon mal die Schiesszeiten zum Vormerken:
Freitag, 25. Mai 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 26. Mai 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 01. Juni 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 02. Juni 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 03. Juni 08.00 - 11.30 Uhr
Sonntag, 03. Juni 14.00 Uhr Schützenkönigausstich und um 16.30 Uhr Rangverkündigung
Wir freuen uns über Deine Teilnahme!
Das Feldschiessen 25/50 m findet in Laufen statt.
Samstag, 26. Mai 16.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 02. Juni 15.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 03. Juni 09.30 - 11.30 Uhr
Sonntag, 03. Juni 14.00 Uhr Schützenkönigausstich
Hier sind schon mal die Schiesszeiten zum Vormerken:
Freitag, 25. Mai 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 26. Mai 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 01. Juni 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 02. Juni 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 03. Juni 08.00 - 11.30 Uhr
Sonntag, 03. Juni 14.00 Uhr Schützenkönigausstich und um 16.30 Uhr Rangverkündigung
Wir freuen uns über Deine Teilnahme!
Das Feldschiessen 25/50 m findet in Laufen statt.
Samstag, 26. Mai 16.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 02. Juni 15.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 03. Juni 09.30 - 11.30 Uhr
Sonntag, 03. Juni 14.00 Uhr Schützenkönigausstich
Dienstag, 27. März 2012
Frauenpower
Und einmal mehr haben die Frauen die Nasen vorne wenn es um die Vereinsmeisterschaft geht... So findet man die Damen Sandy Kaiser, Evi Kaiser und Esther Imark auf den ersten drei Plätzen in der Vereinsmeisterschaft. Sandy Kaiser gewinnt auch den Berner-Cup sowie der Becher-Cup 2011. Unsere Jungschützin Julia Kaiser gewinnt den Wanderpokal der Jungschützen vor Pascal Metzger und Rebecca Saladin.
Wir gratulieren unseren Ladies ganz herzlich, macht weiter so!
Ranglisten folgen...
Ranglisten folgen...
Montag, 26. März 2012
Neuer Jungschützenleiter
Seit dem 23. März 2012 haben die Militärschützen Grellingen einen neuen Jungschützenleiter. Sandy Kaiser hört nach über 10 Jahren als Jungschützenleiter auf und übergibt Dario Orlandi ab sofort das Amt als Jungschützenleiter. Wir wünschen Dario viel Spass und gutes Gelingen für den diesjährigen Jungschützenkurs und danken Sandy herzlich für die geleistete Arbeit.
Montag, 16. Januar 2012
Winterwanderung 2012
Um 9.00 Uhr trafen wir uns bei Sepp und Lisbeth in der Garage zu Kaffee und Gipfeli. Als wir uns um halb zehn auf unsere Winterwanderung machten, lag noch immer eine dicke Nebelsuppe über Zwingen. Wir waren diesmal eine kleine Gruppe - sieben Erwachsene und 2 Kinder - machten sich auf in Richtung Dittinger Bergmatten. Erst wanderten wir der Birs entlang bis zur Lochbrugg, dort überquerten wir die Strasse und dann ging es stetig aufwärts, mal weniger und mal mehr. Als wir nach etwas über einer Stunde einen Halt einlegten und den mitgebrachten Apéro schlürften, zeigten sich bereits die ersten Sonnenstrahlen und versprachen einen strahlend schönen Samstag. Sepp erklärte den noch bevorstehenden Weg und meinte, dass es nun noch einmal so aufwärts ginge wie im letzten Stück. Gut gestärkt nahmen wir also das letzte Stück der Wanderung unter die Füsse. Eine weitere dreiviertel Stunde marschierten wir und lenkten die Jüngsten mit Beobachtungsspielen v
om etwas beschwerlichen Aufstieg ab. Noch einmal stand uns ein steiles Stück bevor und die Kleinen motzten. Als wir aber auch diese Hürde geschafft hatten, waren wir endlich oben und nur wenige Schritte weiter, standen wir mitten in der Sonne und genossen eine herrliche Fernsicht auf beschneite Höhen und den Nebel über dem Tal.
Als wir im Restaurant eintrafen, warteten bereits die ersten Nichtwanderer auf uns. Pünktlich um eins wurde das Mittagessen serviert, das allen sehr gut schmeckte. Ein "Herzliches Dankeschön" geht an Ernst für das spendierte Dessert.
Im Verlauf des Essens wurde darüber beraten, wer nun wieder zu Fuss nach Zwingen zurück marschiert. Die Gruppe der Rückwanderer war noch kleiner. Wir marschierten der
Strasse entlang durch Dittingen, bewunderten die schönen und schön renovierten Häuser und überquerten im Dittinger Rank wieder die Strasse um auf dem selben Weg wie am Morgen nach Zwingen zu gelangen.
Die Wanderung hat Spass gemacht, das Wetter war ausgezeichnet - wir hoffen, dass unsere nächste Winterwanderung wieder etwas mehr Teilnehmer findet.
Den Organisatoren Lisbeth und Sepp an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Eveline Kaiser
Abonnieren
Posts (Atom)